Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe ist multiprofessionell

Crossover denken + handeln!
16. Juni 2025  –  17. Juni 2025
 Präsenz, kostenpflichtig, 120 Euro, Berlin

Wir als Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“, gefördert vom BMFSFJ, begleiten den Diskurs um eine Modernisierung des SGB VIII seit 2017. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die fachpolitische Frage, wie ein gelingendes Aufwachsen zukünftig generell aussehen und die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und ihren Familien deutlich verbessert werden kann. Voraussetzung hierfür ist ein kontinuierlicher Diskussionsprozess zwischen dem BMFSFJ und allen Akteursgruppen, die mit der Umsetzung einer inklusiveren Kinder- und Jugendhilfe befasst sind. Der Entwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) bildet hierfür aktuell die Basis.

Wir möchten gern mit Ihnen darüber diskutieren,

  • wie rechtsverbindliche systemübergreifende Bezüge und Rahmenbedingungen für mehr Kooperation zwischen den Systemen Jugendhilfe, Schule und Gesundheitswesen geschaffen werden können und
  • wie eine ressortübergreifende Zusammenarbeit und multiprofessionales Arbeiten so organisiert werden können, dass tatsächlich Hilfen und Leistungen aus einer Hand für Kinder und ihre Familien angeboten werden können und mehr Teilhabe möglich wird.

Wir möchten aber auch Zwischenbilanz ziehen und mit Ihnen gemeinsam ein Bild von der Zukunft „zeichnen“, in dem die inklusive Lösung Realität wird und die „Elefanten“ im Programm fliegen lernen. Unser Motto war immer: Nicht, es geht nicht weil, sondern es kann gelingen, wenn …
Sind Sie dabei?

zur Anmeldung
Programm und weitere Informationen (pdf, 115 kB)