Was ist der Sozialraum?
06./07. Februar 2023
Praxisworkshop
- Präsentation Daniel Thomsen
- Präsentation Michael Noack
- Präsentation Richard König
- Präsentation Thomas Franke
- Präsentation des Jugendamtes der Stadt Essen
- Ergebnisbericht
Anspruch und Ausgestaltung von Hilfeplanung sowie adressatengerechte Beteiligung
20./21. März 2023
Fokusthema
- Präsentation Maffei
- Präsentation Kepert
- Präsentation Hoyer
- Präsentation Krämer
- Präsentation Schäfer
- Difu Hilfeplanung Bettenhausen
- Dokumentation "Hilfeplanung: Anspruch + Ausgestaltung + Beteiligung"
Verfahrenslotse/ Verfahrenslotsin
08./09. Mai 2023
Praxisworkshop
- Präsentation Ehlers
- Präsentation Jessica Leimbeck
- Präsentation Buchholz und Britt Beckmann
- Präsentation Rosemarie Haas/Tonia Rieser
- Präsentation Erdmann Bierdel
- Workshop: "Rückblick aus dem jahr 2042"
Umsetzung inklusiver Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit
19./20. Juni 2023
Fokusthema
Kostenpflichtig, 90 Euro
Spezialisierung vs. Generalisierung
Fokus: Mitarbeitende im Jugendamt; Wie inklusiv können Jugendämter sein? Was ist das Organisationsprinzip im Sozialraum?
18./19. Oktober 2023
Praxisworkshop
kostenfrei
Umsetzung des Beratungsanspruchs im KJSG
27./28. November 2023
Fokusthema
Kostenpflichtig, 90 Euro
Praxisworkshops für Jugendämter
"Mosaiksteine" - Schritte und erste Lösungen auf dem Weg zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
1. Praxisworkshop für Jugendämter im Dialogforum "Bund trifft kommunale Praxis"
17./18. November 2022, online
Zielgruppe: Leitungs- und Fachkräfte aus Jugendämtern
Teilnahme kostenfrei
Präsentationen:
- Dokumentation der Veranstaltung, Thomas Franke, Beate Hollbach-Grömig und Kerstin Landua
- Präsentation Markus Schön
- Präsentation N. Klietz
- Präsentation Corsi Peters
- Präsentation Sandra Streich & Stephan Siebenkotten-Dahlhoff
- Aktuelle Fragen und Herausforderungen in der Jugendhilfe
- Aktuelle Fragen und Herausforderungen in der Jugendhilfe - Unterstützungsbedarfe
Fokusthemen "interdisziplinär"
"Ins Handeln kommen!" - (Alternative) Strategien zur Fachkräftegewinnung und -bindung
1. Fachgespräch zur interdisziplinären Zusammenarbeit der Hilfesysteme im Dialogforum "Bund trifft kommunale Praxis"
12./13. Dezember 2022, online
Zielgruppe: Leitungs- und Fachkräfte aller Akteursgruppen rund um die inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Teilnahmebeitrag: 90 Euro
Präsentationen: