Sie sind hier
Vorträge
1. Modul
Wissenschaft trifft kommunale Praxis:
„Die Corona-Pandemie hat mir wertvolle Zeit genommen“ – Jugendalltag 2020
Ergebnisse aus „JuCo 1+2“: Befragungen von jungen Menschen während der
Corona- Pandemie mit anschließender gemeinsamer Reflektion + Diskussion
in Kleingruppen
Dr. Severine Thomas,
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, Universität Hildesheim
2. Modul
Einblicke in die Praxis der Kinder und Jugendhilfe und der Behindertenhilfe:
Auch in der Pandemie „nah am Kind – nah am Mensch“ und verlässlich
bleiben, zusätzlichen Risiken und Einschränkungen begegnen und Familien
unterstützen
Rolf Diener,
Abteilungsleitung Junge Menschen und Familie bei der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport in Bremen
Anne Willeke,
Bildungsreferentin bvkm
3. Modul
Einblicke in die Praxis der Kinder und Jugendhilfe und der Behindertenhilfe:
Fachliche Arbeit und Verantwortung im Sinne des § 1 SGB VIII und dessen
Neuregelungen - Wo sind aktuell Stolperstellen in der Praxis, was entwickelt
sich, was ist in Bewegung?
Berit Leisten,
Abteilungsleitung Jugendförderung, Jugendamt Düsseldorf
Bettina Brühl,
1. Vorsitzende Projekt betriebliche Inklusion, FortSchritt - Verein zur Verbreitung
der Konduktiven Förderung nach Petö e.V., Rosenheim