Sie sind hier
Vorträge
Kinderschutz und familiengerichtliche Verfahren. Zum Zusammenwirken der beteiligten Professionen.
Anforderungen im Zusammenwirken von Jugendhilfe und Familiengericht.
Was sollten Praktiker*innen vor Gericht/im Verfahren wissen und beachten, exemplarisch dargestellt am Beispiel der "Vernachlässigung der Vernachlässigung" oder anhand aktueller Urteile zu Fällen von sexuellem Kindesmissbrauch
Henriette Katzenstein,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie/ Arbeitsbereich
Sozialpädagogik, Freie Universität Berlin; Mitglied im Dialogforum Pflegekinderhilfe, Projektleitung „Ko-
ordinierungsstelle Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft“
Themen und Probleme von Fachkräften aus der Praxis „vor Gericht“
Das Prinzip Hoffnung: Mit einer Hilfe geht das bestimmt noch mal
Christine Gerber,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Familie und Familienpolitik, Deutsches Jugendinstitut e.V., München
Wenn Strafverfahren eingestellt werden …Sexueller Missbrauch und Kinderschutz:
Welche Schlussfolgerungen sind aus dem Kinderschutzfall in Lüdge zu ziehen?
Sammlung + Diskussion von Praxishinweisen
Karl-Eitel John,
Verwaltungsvorstand, Fachbereichsleiter, Amt für Familie, Jugend und Gesundheit, Kreis Lippe
Kindeswille + Kindeswohl:
Anhörung von Kindern (und Eltern) mit und ohne Beeinträchtigungen im familiengerichtlichen Verfahren, Anhörungen von
Kindern in ihrem „gewohnten“ Umfeld
Inkl. Praxisbeispiel: Childhood-Häuser: Kindgerechte Befragungen in geschützter Umgebung
Dr. Rainer Balloff,
Studium der Rechtswissenschaft und Psychologie, Inhaber des Instituts Gericht & Familie, Berlin
Grafik Systemebenen zur Kindesbefragung
Das Kind im Mittelpunkt? Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe + Familiengericht
Prof. Dr. Rüdiger Ernst,
Vorsitzender Richter am Kammergericht Berlin, Mitglied der Kinderrechtekommission des
Deutschen Familiengerichtstags, Berlin
Gemeinsam in die Praxis geschaut – gemeinsam Erfahrungen geteilt:
Gelungene Beispiele für fallabhängige + fallunabhängige Kooperation
Karl-Eitel John,
Verwaltungsvorstand, Fachbereichsleiter, Amt für Familie, Jugend und Gesundheit, Kreis Lippe