Sie sind hier

Vorträge

Die Modernisierung des SGB VIII: Im Fokus „Prävention im Sozialraum stärken“.  Aktueller Stand + Inhalte + rechtliche Perspektiven - Was kann die Praxis leisten?
Dr. Thomas Meysen, SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH, Heidelberg
Folien zum Vortrag

Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen – was brauchen Familien in ihren Sozialräumen? Ansätze und Beispiele
Benita Eisenhardt, MenschenKind, Fachstelle für die Versorgung von chronisch kranken und pflegebedürftigen Kindern, Berlin
Folien zum Vortrag

Bevor das Kind zum Fall wird – Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe in Rosenheim
Caroline Rapp und Thomas Wittmann, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Rosenheim
Folien zum Vortrag

F.i.Z. – Familie im Zentrum – Ein Haus für Familien mit Kindern. Früheinsetzende präventive Hilfe, Unterstützung und Beratung vor Ort
Lou Vossen, Bezirksjugendamt Köln-Ehrenfeld, Amt für Kinder, Jugend und Familie Köln
Folien zum Vortrag

Arbeitsgruppen zu folgenden Aspekten:
    - Direkte, niedrigschwellige Hilfezugänge für Familien erweitern
    - Lebensorte von Familien besser für Prävention nutzen
    - Finanzierungsstrukturen
    - weitere offene Fragen/Themen/Aspekte
Input zur Arbeitsgruppe 2: Markus Schön, Dez. für bildung, Jugend, Sport, Migration und Integration, Stadt Krefeld
Folien zum Input