Sie sind hier

Organisatorische Hinweise zur Veranstaltung

29.11. - 29.11.2021 |

Veranstalter:

Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“.
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe aktiv miteinander gestalten 
Deutsches Institut für Urbanistik   
Zimmerstraße 13-15, 10969 Berlin
Telefon: +49 30 39001 136 - Fax: +49 30 39001 146
E-Mail: dialogforum@difu.de

Internet (online-Anmeldung): www.jugendhilfe-inklusiv.de

Tagungsort:
Online

Zielgruppe: Die Einladung zu diesem Expertengespräch richtet sich an leitende Fach- und Führungskräfte aus den öffentlichen und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Behindertenhilfe und der Eingliederungshilfe sowie der Schulen.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich schriftlich bis zum 15. November 2021 an (Online-Formular). Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach einer schriftlichen Zusendung der Anmeldebestätigung verbindlich ist, die Sie zeitnah erhalten. Wenn Sie keine Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen erhalten sollten, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Die Teilnahme von Rollstuhlfahrer*innen ist nur eingeschränkt möglich. Bitte nehmen Sie auch hier Kontakt mit uns auf.

Sie erklären sich als Teilnehmer*in damit einverstanden, dass Ihre Anmeldedaten für die Teilnehmer- und Adressverwaltung gespeichert und verwendet werden. Die Daten unterliegen den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Informationen zum Datenschutz: Die Difu gGmbH verarbeitet Ihre bei der Anmeldung zu dieser Difu-Veranstaltung erhobenen Daten nur zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Dazu gehört auch, dass Ihr Name, ggf. Ihre Institution und Ort zur Ermöglichung des späteren Austauschs auf der an alle Teilnehmer*innen herausgegebenen Teilnehmer*innenliste erscheinen und Sie ein Brustschild mit Ihrem Namen bekommen. Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister*innen. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen (per E-Mail an datenverwendung@difu.de oder postalisch). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. b) (Vertrag) und c) (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) DS-GVO.

Änderungsvorbehalte: Bei zu geringer Beteiligung behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen. Die Übernahme jeglicher Ersatz- und Folgekosten der Teilnehmenden wegen Ausfall von Veranstaltungen oder Verschiebung von Terminen sind ausgeschlossen. Aus wichtigen inhaltlichen oder organisatorischen Gründen kann es im Einzelfall erforderlich sein, Programmänderungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie  unter: www.difu.de/agb. Mit der Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen von den Teilnehmer*innen anerkannt.

Kosten: Die Teilnahme am Expertengespräch ist gebührenfrei.