|
Die für diesen Termin vorgesehene Veranstaltung Das Jugendamt als Verfahrenslotse entfällt und wird ersetzt durch die Wiederholung des Expertengesprächs Checkliste KJSG! Vorstellung + Diskussion neuer Aufgaben und Handlungsanforderungen für Jugendämter und freie Träger im Kinder- und Jugendstärkungsgesetz vom 16. und 17. September 2021.
|
|
Dienstag, 02. November 2021
|
1. Modul: 09.00 bis 10.45 Uhr
|
08.40 Uhr |
Ankommen im virtuellen Raum |
09.00 Uhr |
Eröffnung und Moderation:
Kerstin Landua,
Leiterin des Dialogforums „Bund trifft kommunale Praxis“,
Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin
Dr. Jessica Dzengel,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“,
Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin
|
09.10 Uhr |
Dialogbrücken zwischen Bund und kommunaler Praxis
Worauf es jetzt ankommt!
KJSG – Vom Gesetz zur lebendigen Praxis
Dr. Heike Schmid-Obkirchner,
Leiterin der Referatsgruppe KSR - Kinderschutz und Kinderrechte im
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
|
09.30 Uhr |
Fokus: Kinderschutz -
CHECKLISTE Handlungsanforderungen für Jugendämter im KJSG
Input Checkliste: Was ist anders, was ist neu, was ist jetzt zu tun?
Johannes Horn,
Leiter des Jugendamtes Düsseldorf und Sprecher der Jugendamtsleiter*innen
der Konferenz der Großstadtjugendämter, Düsseldorf
Praxiskommentare:
- Dr. Andreas Dexheimer,
Vorstand Diakonie Rosenheim, Sprecher der Geschäftsleitung
- Janina Bessenich,
Geschäftsführerin und Justiziarin, Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V., Berlin
- Daniel Thomsen,
Fachbereichsleiter Fachdienst Jugend und Familie, Landkreis Nordfriesland
|
|
Gemeinsame Plenumsdiskussion |
2. Modul: 11.15 bis 12.30 Uhr
|
11.15 Uhr |
Fokus: Unterbringung außerhalb der eigenen Familie –
CHECKLISTE Handlungsanforderungen für Jugendämter im KJSG
Input Checkliste: Was ist anders, was ist neu, was ist jetzt zu tun?
Johannes Horn,
Leiter des Jugendamtes Düsseldorf und Sprecher der Jugendamtsleiter*innen
der Konferenz der Großstadtjugendämter, Düsseldorf
Praxiskommentare:
- Dr. Andreas Dexheimer,
Vorstand Diakonie Rosenheim, Sprecher der Geschäftsleitung
- Janina Bessenich,
Geschäftsführerin und Justiziarin, Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V., Berlin
- Daniel Thomsen,
Fachbereichsleiter Fachdienst Jugend und Familie, Landkreis Nordfriesland
|
|
Gemeinsame Plenumsdiskussion |
3. Modul: 13.15 bis 14.30 Uhr
|
13.15 Uhr |
Fokus: Prävention im Sozialraum –
CHECKLISTE Handlungsanforderungen für Jugendämter im KJSG
Input Checkliste: Was ist anders, was ist neu, was ist jetzt zu tun?
Johannes Horn,
Leiter des Jugendamtes Düsseldorf und Sprecher der Jugendamtsleiter*innen
der Konferenz der Großstadtjugendämter, Düsseldorf
Praxiskommentare:
- Dr. Andreas Dexheimer,
Vorstand Diakonie Rosenheim, Sprecher der Geschäftsleitung
- Janina Bessenich,
Geschäftsführerin und Justiziarin, Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V., Berlin
- Daniel Thomsen,
Fachbereichsleiter Fachdienst Jugend und Familie, Landkreis Nordfriesland
|
|
Gemeinsame Plenumsdiskussion |
14.30 Uhr |
Ende des ersten Arbeitstages |
|
Mittwoch, 03. November 2021
|
4. Modul: 09.00 bis 10.15 Uhr
|
08.40 Uhr |
Ankommen im virtuellen Raum |
09.00 Uhr |
Fokus: Inklusion
CHECKLISTE Handlungsanforderungen für Jugendämter im KJSG
Input Checkliste: Was ist anders, was ist neu, was ist jetzt zu tun?
Johannes Horn,
Leiter des Jugendamtes Düsseldorf und Sprecher der Jugendamtsleiter*innen
der Konferenz der Großstadtjugendämter, Düsseldorf
Praxiskommentare:
- Martin Albinus,
Leitung des Jugenamts Braunschweig
- Dr. Andreas Dexheimer,
Vorstand Diakonie Rosenheim, Sprecher der Geschäftsleitung
- Jost-Alfried Manderbach,
Leiter der Clearing- und Diagnostikstelle, Jugendamt Bochum
|
|
Gemeinsame Plenumsdiskussion |
5. Modul: 10.45 bis 12.15 Uhr
|
10.45 Uhr |
Fokus: Partizipation/Beteiligung
CHECKLISTE Handlungsanforderungen für Jugendämter im KJSG
Input Checkliste: Was ist anders, was ist neu, was ist jetzt zu tun?
Johannes Horn,
Leiter des Jugendamtes Düsseldorf und Sprecher der Jugendamtsleiter*innen
der Konferenz der Großstadtjugendämter, Düsseldorf
Praxiskommentare:
- Martin Albinus,
Leitung des Jugenamts Braunschweig
- Dr. Andreas Dexheimer,
Vorstand Diakonie Rosenheim, Sprecher der Geschäftsleitung
- Jost-Alfried Manderbach,
Leiter der Clearing- und Diagnostikstelle, Jugendamt Bochum
|
|
Gemeinsame Plenumsdiskussion + Abschlussdiskussion |
12.15 Uhr
|
Ende der Veranstaltung |