Sie sind hier

Pflegekinderhilfe

Bundesverband behinderter Pflegekinder (BbP)

Homepage des BbP mit Informationen zur bundesweiten Vermittlungshilfe, zu Beratunsangeboten und Veranstaltungen.

 

Careleaver Deutschland

Homepage des Careleaver e.V. mit Informationen über die Aktivitäten der Careleaver (junge Menschen, die die Fürsorge der stationären Jugendhilfe verlassen und sich auf dem Weg in die Verselbständigung befinden), ihre Beratungsangebote, das Forum und die Ombudsstelle.

 

Careleaver Kompetenznetz

Homepage für Careleaver und Fachkräfte mit Hinweisen zu aktuellen Veranstaltungen, Publikationen und Best Practice Beispielen.

 

Careleaver online

Homepage der Universität Hildesheim und der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen mit zahlreichen praktischen Informationen für Careleaver. 

 

Dialogforum Pflegekinderhilfe

Verbunden mit dem Ziel der Qualifizierung und Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe wurden zahlreiche Reformimpulse aus der Fachwelt aufbereitet und gebündelt und Empfehlungen formuliert.

 

Aktionsbündnis Kinder mit Behinderungen in Pflegefamilien

Homepage mit vielen wichtigen Informationen zum Thema Kinder mit Behinderungen in Pflegefamilien.

 

Kompetenz-Zentrum Pflegekinder

Service-Homepage für Fachdienste zur qualitativen Weiterentwicklung im Bereich der Pflegekinderhilfe.

 

Moses online

Homepage mit zahlreichen Informationen zu den Themen Pflegekindschaft, Adoption und Integration.

 

Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien (PFAD)

Homepage des PFAD mit Weblog "Aktuelles rund um PFlege- und ADoptivkinder", Publikationen und Buchempfehlungen.

 

Pflege- und Patenkinder Fachdienst für Familien Hamburg (PFIFF)

Homepage des PFIFF mit Informationen für Einsteiger, Pflegefamilien, Paten, Eltern und Fachkräfte, Fachartikeln, Berichten und mehr.

 

Pflegekinder in Bremen (PiB)

Homepage des PiB mit Informationen zu verschiedenen Pflegearten.

 

Forschungsgruppe Pflegekinder an der Universität Siegen

Die Homepage gibt einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Forschungsgruppe Pflegekinder und informiert über bisherige Forschungsergebnisse.